Beschreibung
SKAmp25 – das Barcamp für die Soziokultur
Barcamp heisst: Wissen abholen und mitbringen. Das Barcamp ist eine offene und partizipative Konferenzform. Die Teilnehmenden legen die Themen selbst fest und bringen ihre Fragen und ihr Wissen ein. So entsteht ein riesiges Erfahrungs- und Wissensnetzwerk. Am letzten Barcamp waren rund 80 Fachpersonen der Soziokultur dabei.
Digitalität in der Soziokultur
Quartier- und Siedlungsapps, künstliche Intelligenz, Partizipationsplattformen, SocialMedia und Co: Soziokultur entwickelt sich! Vieles, was uns heute bei der Arbeit vertraut ist, müssen wir neu denken und weiterentwickeln. Das tun wir am SKAmp25 am 10. November 2025 im Generationenhaus in Bern.
Hast du bereits ein Thema, das du diskutieren oder worüber du informieren möchtest? Dann kannst du diese bereits hier als Sessionidee eingeben.
Wissen aus den früheren drei Barcamps
Möchtest du dich inspirieren lassen? Die Sessions und das dazugehörende Wissen der letzten drei SKAmps wurde dokumentiert und steht allen interessierten zur Verfügung. Du findest das geteilte Wissen hier: 2022, 2023, 2024 .
SKAmp für alle
Wir wollen ein inklusives Barcamp sein. Die von uns gemieteten Räume im Berner Generationenhaus ist mit dem Rollstuhl barrierefrei zugänglich. Bitte melde uns, wenn wir dir den Zugang ans SKAmp in irgendeiner Form ermöglichen oder erleichtern können.
Dein Beitrag
Du stellst deine Fragen in den Raum und bringst dein Wissen ein. Und als Unkostenbeitrag bezahlst du CHF 88. Organisiert wird der Anlass von einem ehrenamtlichen OK.
Mithelfen
Gern. Für verschiedene Aufgaben während des Tages suchen wir Helfer*innen. Die Aufgaben sind so angelegt, dass du selber auch an einem Teil der Sessions dabei sein kannst. Helfer*innen bezahlen keinen Unkostenbeitrag. Hier gibt es mehr Informationen.
Anmelden
Du registrierst Dich zuerst hier: barcamps.eu. Danach meldest Du Dich hier an.
Fragen
Wenn du noch offene Fragen hast oder etwas nicht klappt: skamp@radarstation.ch
Wichtiger Hinweis: Wenn die Registrierungs-eMail nicht bei Dir ankommt (und nicht im Spamordner ist), sag uns einfach bescheid via skamp@radarstation.ch. Wir sorgen dann dafür, dass Dein Account manuell aktiviert wird. Sorry für die Umstände!