Beschreibung

Barcamp JugendarbeitJETZT - Firmung, Fastenzeit, Ostern

Firmvorbereitung, Fastenzeit und Ostern stehen vor der Tür und die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie prägen weiterhin unseren Alltag. Wie können wir als Kirche weiterhin für Jugendliche präsent sein? Welche positiven Erfahrungen haben wir in der Jugendarbeit in den vergangenen Monaten gemacht? Welche Möglichkeiten gibt es für geprägte Zeiten außer Videokonferenzen?

Herzliche Einladung zum BarCamp JugendarbeitJETZT – Firmung, Fastenzeit, Ostern

Mittwoch, 16. Februar 2022 von 9:30 – 12:00 Uhr online über Zoom
Für die Teilnahme hier auf der Seite registrieren.

Für wen ist das BarCamp JugendarbeitJETZT?

Unser BarCamp JugendarbeitJETZT ist eine offene Veranstaltung, bei der ein inhaltlicher Austausch oder eine Weiterarbeit an konkreten Ideen, für alle Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen in der kirchlichen Jugendarbeit möglich ist. Die Veranstaltung dient der Vernetzung und lebt davon, dass die Teilnehmenden Ideen und Themen mitbringen.

Wie funktioniert unser Online BarCamp?

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist bei einem BarCamp Expertin oder Experte und bringt ihre oder seine Erfahrungen ein. Alle sind aufgefordert aktuelle Themen für die Sessions vorzuschlagen, die dann in Kleingruppen bearbeitet werden. Es werden zwei Sessions á 45 Minuten angeboten. Die Teilnehmenden entscheiden spontan, welcher Session sie sich jeweils zuordnen.

Welche Themen werden bearbeitet?

Schwerpunkte sind diesmal Firmung, Fastenzeit und Ostern. Wobei jede und jeder ein Thema für eine Session (Kleingruppe) vorschlagen kann. Mit der Anmeldung können Themen für die spätere Diskussion und den Austausch in den Sessions vorgeschlagen werden. Niemand muss etwas Fertiges präsentieren!

Ablauf

9:30  Uhr           Begrüßung und Vorstellung der Methode und sammeln von Vorschlägen

9:45  Uhr           Session I: Einteilung in Gruppen und Beginn der Breakoutsessions

10:30 Uhr           Pause

10:45 Uhr           Session II: Einteilung in Gruppen und Beginn der Breakoutsession

11:30 Uhr           Kurze Vorstellung von Ideen

11:55 Uhr           Verabschiedung


Wir freuen uns über einen spannenden Austausch.

Beste Grüße aus dem Erzbischöflichen Jugendamt,

 

Richard Greul, Diözesanjugendpfarrer 
Alois Obermaier, stellv. Jugendamtsleiter
Andrea Glodek, Grundsatzreferentin und Moderation