Beschreibung

DAS BARCAMP findet von 14.11-16.11.2025 statt. Die Anmeldung ist offen!
TIPP: Erstelle ein Barcampprofil und melde dich bei unserer Veranstaltung an.
Wenn du bereits angemeldet bist, und dein Name nicht bei unserer Veranstaltungen in der Liste auftaucht, müsstest du ziemlich nach unten scrollen und rechts unten eure Profil für unsere Veranstaltung öffentlich freigeben, dann werdet ihr auch auf der Liste im Barcamp sichtbar. 
Man muss im Barcamptool mit dem Barcamper-Profil angemeldet sein, um die eigenen Änderungen machen zu können.


Lernen ohne Grenzen

In diesem Barcamp kommen Pädagoginnen und Pädagogen, Bildungsexperten, Politiker und Interessierte zusammen, um über die Zukunft der Bildung zu diskutieren. Durch Workshops, Diskussionsrunden und praxisorientierte Sessions werden Lehrmethoden, innovative Lernansätze, die Rolle der Technologie im Bildungswesen, Wandel im Bildungswesen u.ä. beleuchtet. 
Chancen und Herausforderung, bspw. zum Lernen durch Spielen, Gamification, Lernen mit KI können beleuchtet werden. Die Sessions bieten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Möglichkeiten zu entdecken.

Gleichzeitig können bewährte Methoden und Ansätze weiter verfolgt werden, um eine solide Grundlage für die Bildungsentwicklung zu gewährleisten.

 

 

PROGRAMM

Freitag, 14.11.2025

15:30h - 17:30h    Ankunft, Registrierung, Zimmerbezug
17:30h - 18:00h    Begrüssung, Organisation und Ice Breaker
18:00h - 18:45h    Keynote (Univ.-Prof. Dr. Peter Walla, Sigmund Freud Privatuniversität Wien)
19:00h - 19:30h    Sessionplanung 1 und Organisation
19:30h - 20:00h    Apéro
20:00h                  Abendessen

Samstag, 15.11.2025

07:00h - 08.30h    Frühstück
08:30h - 08:45h    Good Morning Barcampers!
08:45h - 09:30h    Keynote (David Halser, LernLab PHGR)
09:45h - 10:30h    1. Sessionrunde
10.30h - 11.00h     Pause
11:00h - 11.45h    2. Sessionrunde
11.45h - 12.00h    Sessionplanung 2 (bei Bedarf)
12.00h - 14.00h    Mittagessen
14:00h - 14:45h    3. Sessionrunde
15:00h - 15.45h    4. Sessionrunde
15.45h - 16:15h    Pause
16:15h - 17:00h    5. Sessionrunde
17:00h - 18:00h    Apéro
18:00h - 20:00h    Abendessen
ab 20.00h              Überraschung


Sonntag, 16.11.2025

07.00h - 09.00h     Frühstück und Auschecken
09:00h - 09:15h    Wake up Barcampers! - Sunday Special
09:30h - 10:15h    6. Sessionrunde
10.15h - 10.45h     Pause
10:45h - 11.30h    7. Sessionrunde
11:40h - 12.00h    Abschlussrunde
ab 12.00 Uhr        Mittagessen mit anschl. individueller Abreise

Die Sessionblöcke finden in fünf verschiedenen Räumen statt. 

Während den Pausen- und Essenszeiten ist zudem Zeit, in bilateralen Gesprächen mit Personen aus Bildung und Wirtschaft, Erfahrungen auszutauschen und einen fokussierten Blick auf die Schnittstellen zu richten. 

Bring deine Expertise ein, zeige gezielt Strategien, Methoden, Trainingsvorschläge und Erfahrungen!

Beim Barcamp können Teilnehmende nicht nur dabei sein, sie können auch aktiv gestalten, indem sie ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf "Überfachliche Kompetenzen" teilen. 

Genau das kann den Wert eines Barcamps für jeden Einzelnen steigern!

*KEYNOTE 

 Infos folgen 

AN WEN RICHTET SICH DAS BARCAMP?

Wir laden Pädagoginnen und Pädagogen, Bildungsverantwortliche, Vertreter Elternvereinigungen und Fachleute aus der Praxis und Forschung ein, Politiker und Experten aus der Wirtschaft, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, die eigenen Erfahrungen weiterzugeben und vom Wissen anderer zu profitieren!

 

WAS KOSTET DAS BARCAMP?

Die Kosten der Veranstaltung und Barcamp-Verpflegung untertags (Zwischenverpflegung, Mittag, Abend) werden durch Sponsoren übernommen. Die Anreise, Zusatz-Getränke sowie die Übernachtungen müssen selbst übernommen werden.

WICHTIG: ANMELDUNG BARCAMP

Die Anmeldung läuft hier über https://barcamps.eu/lernen-ohne-grenzen-barcamp-liechtenstein-2025/

Nach einer vorgängigen Registrierung und Profilangaben kann man sich für das Barcamp anmelden.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vorgängig auf die Warteliste gesetzt. Wir erlauben uns diejenigen direkt in die effektive Anmeldeliste aufzunehmen, welche

a) sich für alle 3 Tage anmelden UND 
b) ein vollständiges Profil (Foto, Name, Tätigkeit,…) in der Anmeldung angeben.


ANMELDUNG NÄCHTIGUNGEN IM JUFA-HOTEL

Teilnehmerinnen und Teilnehmer buchen die Übernachtungen (EZ od. DZ plus Frühstück) im Malbun telefonisch oder per Mail direkt im JUFA Hotel Malbun – Alpin-Resort***, Malbunstr. 60, 9497 Malbun

Kontakt:  malbun@jufa.eu,  +423 (0)399 / 2000
Stichwort für die Anmeldung: Barcamp Liechtenstein 2024
 
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2025