Traumasensibles Kinderyoga
Die Auswirkungen der Lockdowns und des sozialen Ungleichgewichtes sind in der Arbeit mit Kindern noch deutlich zu erkennen. Ebenso ist die pädagogische Haltung im Umbruch, so das Kinder Unterstützung brauchen, um sich auf ihre natürliche Resistenz besinnen zu können und diese auch zu entdecken!
Im Traumasensiblem Yoga werden die klassischen Yoga Basics vermittelt. Spielerisch und altersentsprechend werden Emotionen erkundet und der Umgang mit ihnen.
Wo fühle ich Freude? Darf ich wütend sein? Und was ist mit der Traurigkeit? Muss alles sofort weggetröstet werden?
Kindern und Jugendlichen wird ein positives Selbstbild gespiegelt, in dem sie sich erkunden können und sich selbst erfahren. Durch die Yoga Übungen wird der Körper mit einbezogen und ein ganzheitlicher Ansatz entsteht.
Referentin Sabine Simon
Sabine Simon
Room: draußen