Habt ihr Lust bei einer Session an der Idee einer Aktionsgruppe und eines gesellschaftlichen Netzwerkes zur Förderung von menschlichen Begegnungen im sozialen Raum weiterzuarbeiten? Dabei ginge es z.B. um Nachbarschaften, öffentliche Räume, die zur Begegnung einladen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Vereinsleben, Stadtteil- und Kneipenkultur, Selbsthilfegruppen, Gesprächskreise, Lauftreffs - und vieles mehr – alles die ‚Orte‘, an denen Leute sich im privaten Bereich ohne starke kommerzielle Überformung begegnen können – ob nun aufgrund ähnlicher Interessen – oder eben auch Menschen, die sonst nicht so zueinder finden würden.
Konkret ginge es mir darum, mit anderen Menchschen, ihren Ideen und ihrem Tun zusammen auf verschiedenen Wegen diese Keimzellen für soziale Bewegungen zu unterstützen. Das könnte z.B. auf folgenden Ebenen stattfinden:
• Politische Arbeit und Aktionen für mehr solcher Räume oder ihrer Wiederbelebung
• Praktische Unterstützung von Nachbarschaftsfesten, Stadtteil- und Vereinsleben
• Engagement für Plätze in der Stadt, an denen Menschen sich begegnen können
• Ausrichten eigener Veranstaltungen als Impulsgeber im Nahraum
• Und vielleicht ganz anderer Möglichkeiten
Für die Struktur der Gruppe stelle ich mir vor, dass es etwas geben müsste, bei dem die Aktivistinnen und Aktivisten sich selbst relativ regelmäßig begegnen würden – z.B. monatliche Abende zu aus der Gruppe eingebrachten Themen, die für viele Mitglieder gerade von Interesse sind – z.B. persönlicher Umgang mit der aktuell gedrückten Stimmung aufgrund der vielen Krisen in der Welt. Dabei soll es nicht um einen ‚Jammerclub‘ gehen, sondern um Ansätze zum konstruktiven Umgang mit den Themen – und es müssen ja auch nicht immer Problemthemen sein.
Weiter müsste es so etwas wie eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Mitentwicklung und/oder Mitarbeit an den oben genannten oder anderen Aktivitäten zur Förderung des sozialen Begegung geben und eine Form, wie entsprechende Ideen entwickelt und umgesetzt werden.
Ich freue mich auf einen regen Austausch
Henning Maaß