Seit Jahren wird über Inklusion von Frauen in Technik-Berufen gesprochen. Obwohl auch in Deutschland seit vielen Jahren etwa der "Girls Day" Mädchen dazu motivieren soll, technische Ausbildungen zu machen, ist der Frauenanteil dort noch immer gering. Trotz der besseren Schulabschlüsse entscheiden sich Mädchen noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder. Der Frauenanteil in technischen Berufen liegt trotz Zuwachs nur bei sechs Prozent.
Einerseits ist "Technik" eine Männerdomäne und Fragen über die Gleichstellung der Geschlechter, oder Karrieremöglichkeiten für Mütter stellen sich erst garnicht. Was aber sind unsere besonderen Talente, die wir als Frauen in die Technikwelt einbringen können? Richtig! Schnelles Umdenken, das Ganze im Blick haben und mit dem menschlichen Faktor rechnen zu können! Diese Skills sind Mangelware!
Wie können wir Frauen und Mädchen darin unterstützen ihre Stärken zu festigen damit sie selbstbewusst, als Frauen in die Technikwelt einsteigen können.
Games an Schulen? Alles fängt mit einem ModeBlog an? "Rettet die Einhörner" - eine Kampange für die Poetisierung des grauen Alltags? ...