Das Internet ermöglicht neue Formen der Beteiligung und Zusammenarbeit zwischen (Kommunal)Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern.
Seit etwa 10 Jahren wird diese Nutzung international als „Open Government“ bezeichnet. 3 Prinzipien stehen dabei im Mittelpunkt: Transparenz, Rechenschaft und Partizipation.
Die Session stellt anhand einiger Beispiele das Konzept von „Open Government“ vor.
* Welche Möglichkeiten, welche Grenzen gibt es?
* Welchen Nutzen haben Bevölkerung und Verwaltung davon?
* Wie sieht es in München aus?
* Welche Erwartungen habt Ihr an eine offene Verwaltung?