Wenn neue Tools und neue Technologien eingeführt werden, gibt es immer Menschen, die lernen müssen damit umzugehen. Nach meiner Erfahrung findet diese Kompetenzenvermittlung häufig durch versierte Fachexperten statt, die aber nicht immer fit darin sind, ihre Teilnehmer so zu erreichen, dass diese das neue Wissen auch leicht in der Praxis anwenden können.
Widerstände entstehen und die Einführung neuer Prozesse gerät dann ins Stocken.
In meiner Session möchte ich mit euch über ein paar Basics der Kompetenzenvermittlung sprechen und was Wissensempfänger brauchen, um sich für neue Technologien zu öffnen und mit dem neu vermittelten Know How tatsächlich etwas anfangen zu können.