Medienkompetenz für nicht mehr Berufstätige
Was braucht die Generation Ü 60 an Medeinkompetenz?
Was braucht die Generation Ü 60 an Medeinkompetenz?
Vor welche Herausforderungen stellt die digitale Transformation Kursleitende einer VHS? Wie mache ich mich fit für die kreative Gestaltung meines Unterrichts im Fokus veränderter Lehr- und Lernprozesse? Welche Gestaltungsspielräume bieten vhs.cloud und Co? Und last but not least: Welchen Support gibt es von hauptamtlicher Seite? In dieser Session sind wir alle Expert*innen und treffen uns zum Austausch und zu gegenseitiger Inspiration.
Sind wir wirklich so autonom und selbstbestimmt Medien zu beherrschen...was müssten wir tun, wenn nicht?
Podcasts gibt es zu tausenden Themen in unterschiedlichsten Formen. Warum nicht auch Podcasts beruflich nutzen, um Wissen sichtbar zu machen - durch Erfahrungsberichte von Kolleg*innen, fachliche Inputs oder Diskussionen? In der Session möchte ich am Beispiel vom vhscast.de zeigen, wie ein "Bildungs"Podcast von der Konzeption über die Aufnahme, Produktion hin zur Veröffentlichung und Nutzung funktioniert.