Dass man radioaktive Stoffe in der Medizin einsetzt, um z.B. Krebs zu bekämpfen, hat man wahrscheinlich schon mal gehört. Aber welche Strahlenarten eignen sich überhaupt? Wie kann man unterschiedliche Ausbreitungseigenschaften nutzen, damit hauptsächlich der Tumor geschädigt, aber das umliegende Gewebe geschützt wird?
Auch geeignet für interessierte Teilnehmer ohne physikalisches Vorwissen.