Pädagogik: Sprachentwicklung und die Bedeutung des Spiels in der frühen Kindheit
by
Ausgehend von den aktuellen Bildungsgrundsätzen für 0-10 Jährige stellen wir aus pädagogischer Perspektive Bezüge zur Sprachentwicklung und zur Bedeutung des Spiels aus der Perspektive von Schäfer und weiteren Entwicklungstheorien bzw. reformpädagogischen Konzepten (z.B. Korczak und Montessori) her und besprechen die Chancen und Grenzen erzieherischer Einwirkungen im Vorschulalter.
Wann? Mi 3./4. Stunde
Wo? N 6