EU-Förderprogramme – attraktives Angebot vs. unüberwindbare Hürden ⚡
by Regina Völk
Die EU-Fördermittelsystematik wird im 7-Jahres-Rhythmus neugestaltet. Im Januar 2021 startete der aktuelle Zeitraum, der bis 2027 läuft. Veränderte Programminhalte, angepasste Budgets und digitale Vereinfachung nehmen jetzt Fahrt auf. Das bekannte EU-Förderprogramm Erasmus+ im Bildungsbereich oder auch das erst 2018 eingerichtete Europäische Solidaritätskorps mit seinen lokalen Solidaritätsprojekten bieten finanzielle Unterstützung für allerlei Projektvorhaben.
Laden diese Angebote zur Beteiligung ein oder sind die Voraussetzungen unüberwindbar? Ist die Erfahrung mit EU-Förderprogrammen und die Teilnahme an EU-Projekten gewinnbringend? Lasst uns darüber und über die aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten im EU-Förderdschungel diskutieren.
Das Europe Direct-Informationszentrum im Europabüro der Stadt Augsburg fungiert als verlängerter Arm der Europäischen Kommission vor Ort in Augsburg und Schwaben.