Beschreibung
BILDUNGSARBEIT IN VIRTUELLEN RÄUMEN
Online Vernetzungstreffen
Di 7.6.2022 14:00-18:00
Bundesverband Medienbildung mit Open Commons Linz und Litera-Tools
Immer mehr Zeit verbringen wir in virtuellen Räumen. Insbesondere in Pandemiezeiten ist die Nutzung von Online Plattformen im Unterricht und auch in der Freizeit exponentiell gestiegen. Aber was läuft da im Hintergrund ab? Werden unsere Kommunikation, unsere Begnungen, unser Freizeitkonsum nur noch Datenlieferanten für die Geschäftsmodelle von internationalen Konzernen? Welche Alternativen gibt es? Was funktioniert schon und was würde benötigt, um unsere Online Kommunikation selbstbestimmt und sicher abzuwickeln?
Ziel ist es, im Austausch einen Überblick bez. brauchbarer Tools und Plattformen zu erhalten und gemeinsam eine für den Bildungsbereich benötigte Infrastruktur institutionell betreut zu konzeptuieren.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Menschen aus dem Bildungsbereich (Mitarbeiter*innen der Kinder-und Jugendarbeit, Lehrer*innen, Studierende, Lehrende, …) und wird teilweise als Barcamp organisiert.
ANMELDUNG und MITMACHEN
Dazu muss man sich zuerst auf der barcamptools.eu Seite registrieren und anschließend für diese Veranstaltung anmelden. Nur die hier angemeldeten Personen erhalten über den Camper-Newsletter am Tag vor der Veranstaltung den Link zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos.
PROGRAMM
13:45 Ankommen, Check- In
14:00 Plenum: Kennenlernen und Planung der Sessions
Der weitere Ablauf hängt von euren Inputs ab und wird sobald als möglich hier publiziert
BILD
Modell: "LowPoly Stylized Classroom" (https://skfb.ly/6TsG6) CC BY 4.0 Mumladze28