Wenn wir unsere Arbeit und uns in sozialen Netzwerken teilen, scheinen nur Informationen, "herzliche Einladungen" und Rückblicke auf Veranstaltungen zu kommen. Alles bitte seriös, wir präsentieren uns ja nach Außen - also meistens eher lame.
Aber wir sind in der Jugendarbeit aktiv, wo ist da der Humor? Die Fröhlichkeit? Der Witz?
Memes gehören heute wie selbstverständlich zur digitalen Kommunikation.
Ich bin der Meinung, dass ehrliche Kommunikation in unserer Arbeit auch Witz enthalten darf. Wo sind die Grenzen, wie weit darf man gehen - oder wirken wir dann unseriös oder unprofessionell?