Zuschussmöglichkeiten für die Mainzer Kinder- und Jugendarbeit aus dem Jugendpflegeetat: Was geht?
by Eva Ismail
Damit es eine breite Angebotspalette der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland gibt, bereichern eine Vielzahl gemeinnütziger Kinder- und Jugendverbände als so genannte freie Träger der Jugendhilfe die öffentlichen Träger. Die persönliche Entwicklung, Mitbestimmung, -gestaltung, demokratisches Handeln sowie das Anregen zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement zählen zu den Hauptzielen der Jugendverbandsarbeit.
Für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe gibt es öffentliche Zuschüsse. Die Stadt Mainz gewährt Jugendgruppen, Jugendverbänden und gemeinnützigen Trägern von sonstigen Freizeitmaßnahmen Zuschüsse für Mainzer Kinder und Jugendliche, die an folgenden jugendpflegerischen Maßnahmen teilnehmen:
Soziale Bildung & Freizeit
Jugendgruppenleiterlehrgänge
Staatsbürgerliche & sozialpolitische Bildung
Der Stadtjugendring ist mit der Bewilligung und Auszahlung dieser Zuschussmittel beauftragt.
Infos und Tipps sowie eine Fragerunde gibt's direkt vor Ort.