KI, Medienpädagogik & BNE in der offenen mobilen Medienarbeit. Geht da was?
Im Projekt Medienvelo Freiburg experimentieren wir mit offener und aufsuchender Medienarbeit. Das Projekt läuft noch bis August 2026. Für eine Folgeförderung stellen wir uns die Frage: Wie lässt sich KI in unserer Arbeit kreativ einsetzen.
Genau deshalb wollen wir in dieser Session zwei Dinge verbinden:
Praxis-Ideen: Wie können KI-Tools (Bildgenerierung, Text-KI, Audio-AI) helfen, BNE-Themen kreativ und niedrigschwellig zu vermitteln?
Beispiele: Zukunftsvisionen per Prompting entwickeln, KI-gestützte Umwelt-Rallyes, oder „Wie erklärt ChatGPT Klimagerechtigkeit?“
Zukunfts-Spinnerei: Welche Konzepte könnten wir für eine Folgeförderung daraus ableiten? Wir sammeln eure Inputs – von Tools über Methoden bis zu Kooperationsideen.
Bringt gerne ein:
Eure Erfahrungen mit KI + BNE (Was rockt? Was floppt?)
Lust auf Brainstorming für neue Projektformate
Skepsis, Visionen oder einfach Neugierde!
Am Ende nehmen wir hoffentlich nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Ansätze für die nächste Runde Medienvelo mit – und ihr vielleicht auch für eure Projekte. Lasst uns voneinander klauen! 😉
Sven Kraft
Room: Münsterplatz