Lehrende und Einrichtung - eine veränderte Beziehung?
by Roland Bauer
Der zunehmende Einsatz digitaler Techniken zur Umsetzung von Lehr- und Lernszenarien verändert nicht nur das Anforderungsprofil von Dozentinnen und Dozenten, sondern auch die Struktur der Weiterbildungseinrichtung. Die Abhängigkeiten zwischen Lehrenden und den Institutionen werden immer größer. Die Vielzahl neuer methodischer Möglichkeiten, Bildungsprozesse zu gestalten, zu organisieren, zu begleiten, zu individualisieren und dadurch die Mehrwerte neuer Bildungsszenarien auch frei zu setzen, kann nur gelingen, wenn beide Seiten sich dem Veränderungsprozess gemeinsam und abgestimmt stellen. Welche Veränderungsprozesse sind notwendig, damit beide - Lehrende wie Einrichtungen - und damit letztlich die Lernenden von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren können?