Beschreibung
Du wolltest immer schon mal wissen, was in Chile, Namibia, Ghana, Indonesien oder Iran (etc.) ... los ist? Wie ist die Situation indigener Frauen in Guatemala und was sind ihre Kämpfe? Was passiert eigentlich in Papua-Neuguinea? Und wie sieht es in den westafrikanischen Ländern aus? Was passiert mit den Rechten von Frauen und LGBTIQA+ weltweit?
Egal welche "entwicklungs“-politischen Fragen und Themen Euch interessieren, Ihr entscheidet selbst bei unserem Barcamp TOTAL GLOBAL über das Programm. Eingeladen sind alle, die sich mit anderen zu ""entwicklungs“-politischen und internationalistischen Themen auseinandersetzen wollen. Ein Barcamp bietet die Freiheit, eigene Themen einzubringen und zu referieren, sich miteinander auszutauschen und neue Perspektiven und andere Aktive kennenzulernen. Themenvorschläge und Ideen wollen wir aber auch schon im Vorfeld online teilen. Hier auf barcamps.eu findest Du in Kürze schon die ersten Vorschläge für Sessions (Workshops) und kannst eigenständig Sessions ankündigen.
Das Programm wird dann gemeinsam vor Ort ausgehandelt – ganz nach Euren Interessen. Ihr seid Teilnehmende und – wenn ihr wollt – auch „Teil-Gebende“ mit eigenen Sessions.
Was ein Barcamp genau ist, wird hier erklärt: https://jugendbarcamps.de/prinzipien/
Um dem Programm jedoch einen kleinen Rahmen zu geben, haben wir schon einzelne Referent*innen eingeladen, z.B. mehrere indigene Frauen aus Guatemala. Auch zu Indonesien findet eine „Session“ statt ebenso wie zu Kolonialismus und zu Chile / Lithium.
Für das Barcamp bitten wir um einen kleinen Teilnahme-Beitrag für Unterkunft und Verpflegung ... nach Selbsteinschätzung.
Das Barcamp findet in Präsenz in deutscher Sprache statt, wir werden selbstorganisiert bei Bedarf und Möglichkeit in andere Sprachen dolmetschen. Einzelne Sessions finden möglicherweise ONLINE bzw. hybrid statt.
Wir sehen uns beim Barcamp!
ANMELDUNG erforderlich:
https://pretix.eu/abc-huell/BC-Total-23/