KULTURELLE BILDUNG INTERNATIONAL VERNETZEN
Akteur*innen Kultureller Bildung profitieren von einem transnationalen Austausch. Erfahrungen, die Teilnehmende in anderen Ländern und in gemischt-kulturellen Gruppen machen, eröffnen oftmals andere, differenziertere Perspektiven auf die Welt. Die Erfahrungen persönlicher Beziehungen können oftmals pauschalisierte Annahmen und Vorurteile ablösen. Von der erhöhten interkulturelle Sensibilität und Kompetenz profitiert unsere Stadtgesellschaft. Der internationale Wissenstransfer und Austausch der Akteur*innen Kultureller Bildung soll daher vertieft, und Teilnehmende involviert werden.