Auf spielerische Art erarbeiten sich die Jugendlichen mittels Challenges ihre Selbsteinschätzung. Sie setzen sich umfassend mit der ersten Berufswahl und ihren zukünftigen Lebenswegen auseinander.
Welche (überraschenden) Vorteile bringt die Digitalisierung?
Welche Gewohnheiten von Papier und Leuchtstift müssen neu Gedacht werden?
Und wie unterstützen und begleiten wir die Jugendlichen auf dem Weg in die Berufswelt ohne deren Träume zu zerstören?
Als Berufsberater und Innovator gebe ich gerne einen Einblick in die ersten Pilotklassen und die Reaktionen von Schüler:innen und Lehrpersonen und diskutiere mit euch, was eine gelungene erste Berufswahl für euch bedeutet?