Jöran Muuss-Merholz ortet einen Pseudokonsens über die Veränderung von Bildung und Schule. Tatsächlich sind die Erwartungen und Hoffnungen über Veränderung von Schule sehr unterschiedlich.
Er davon überzeugt, dass sich in Zukunft die Vielfalt im Bildungssystem verstärken wird. Prototypisch und plakativ nennt er drei Zukunftsszenarien von Schule:
- die vernetzte Greta Thunberg-Realschule
- das digitalfreie Manfred Spitzer-Lyceum und
- die LIDA-Schule, in der Lernen individuell, digital und adaptiv stattfindet.
Gerne diskutiere ich (Karl Peböck) mit euch über eure Visionen von Schule im Jahr 2040