Session Proposals

Lisley Viraphong

Spiele als Medium für Empathie und Bildung

Causa Creations ist ein Gamestudio aus Wien, das sich auf die Entwicklung von Spielen mit Bildungshintergrund und komplexen sozialen Themen spezialisiert hat.

Die Spiele befassen sich sowohl mit Erinnerungskultur, als auch mit aktuellen Themen wie Klimawandel und Migration.

Spiele können mehr sein als ein Unterhaltungsmedium. Vor allem für jüngere Generationen, die mit digitalen Spielen aufgewachsen sind, können Spiele durch ihre interaktive Natur einen nachhaltigen Effekt erzielen.

In dieser Session sprechen wir über die Entwicklung des interaktiven Motioncomics "Songs of Travel", der 5 verschiedene Migrationsgeschichten unterschiedlicher Menschen erzählt. Wir beschäftigen uns anhand von „Songs of Travel“ damit, wie politische Bildung und Games in Verbindung stehen können und wie Spiele dabei auf Jugendliche wirken. Songs of Travel kann dabei auch direkt mit in die Praxis genommen werden.

Lorenz Semmler

🎲🤖 KI – Spielzeug, Gefahr oder Verbündete?

KI ist überall – in unseren Taschen, in unseren Köpfen und vielleicht bald auch in unseren Bildungsformaten. Aber was bedeutet das für die politische Bildung? Ist KI eine kreative Spielerei, die unsere Methoden bereichern kann? Eine Bedrohung, die Machtstrukturen verfestigt? Oder eine nützliche Helferin für mehr Partizipation und kritische Reflexion?

In dieser Session tauchen wir gemeinsam ein:

🕹 Welche KI-Tools nutzt du bereits – bewusst oder unbewusst?

⚖ Wo lauern Herausforderungen und ethische Fallstricke?

🚀 Wie können wir KI machtkritisch und emanzipatorisch einsetzen?

Ob KI-Fan oder Skeptiker*in – schnapp dir einen Kaffee und lass uns spielerisch, kontrovers und praxisnah über Chancen & Risiken debattieren! 🧠✨

Gregor Walter

Eigene Kahoots erstellen

Jeder kennt es. (zumindest alle Jugendlichen) und es macht mega Spaß: Kahoot.

Was die wenigsten wissen, man kann super einfach eigene Kahoot mit eigenen Inhalten erstellen und somit einschläfernde PowerPoint Präsentationen verhindern. Ich möchte das gemeinsam mit euch ausprobieren.

Gregor Walter

Was hat Minecraft mit Demokratie zu tun?

In den letzten drei Jahren haben wir super viele Workshops an Schulen mit Minecraft beziehungsweise Minetest (kostenlos) zum Thema Demokratie und Politik durchgeführt.

Minecraft bietet coole Möglichkeiten für den Einsatz mit Jugendlichen im Bildungskontext.

Ich stelle konkrete Praxisbeispiele wie Kurzprojekte, Zukunftsnächte und fächerübergreifende Ansätze vor.

Anschließend können die Teilnehmenden in einer gemeinsamen Spielrunde in Minetest erste Erfahrungen sammeln und die Möglichkeiten selbst austesten.

In order to be able to create or vote for proposals, you need to be logged in. you can log in and register here