Ergänzende Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO

 

 

Stand 02.11.2022

 

Diese Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung von https://blog.barcamps.eu/datenschutzerklaerung für die Anmeldung und Registrierung für das 4. BarCamp Liechtenstein 2022.

 

Mitverantwortliche Stelle:

Das Schulamt ist für die weitere Verarbeitung personenbezogener Daten mitverantwortliche Stelle und erhält nach Anmeldung und Registrierung Datensätze von Teilnehmenden des BarCamp Liechtenstein.

 

Fragen zum Datenschutz:

Die Datenschutzbeauftragte der LLV ist via datenschutz@regierung.li erreichbar.

Der Datenschutzkoordinator des Schulamts steht über datenschutz@schulen.li für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung.

 

Erhebung und Verarbeitung von Daten:

Bei der Registrierung werden Name und E-Mail-Adresse über das System von barcamps.eu erfasst. Das Schulamt verarbeitet darüber hinaus folgende Kategorien personenbezogene Daten der Veranstaltungsteilnehmenden:

Name, Vorname

Bezeichnung der Schule/Arbeitgeber/Tätigkeit

Foto, Avatar oder Symbolbild

Diese Daten werden für die Anmeldung und Registrierung für die Veranstaltung (BarCamp Liechtenstein 2022) erfasst und verarbeitet.

Diese Angaben werden für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung benötigt. Die Veranstalter haben – soweit zur Durchführung und Organisation der Veranstaltung erforderlich – Zugriff auf diese Daten.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist grundsätzlich kostenlos. Anreise und Übernachtungskosten müssen selbst übernommen werden.

 

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldung/Registrierung erfolgt über obenstehenden Button «Registrieren».

Die übermittelten Daten sind für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich (Anmeldung/Registrierung, Erstellung einer Teilnehmenden-Liste, Buchungen durch den Veranstalter, etc.).

 

Bei der Veranstaltung können Fotos/Bildaufnahmen/Videos von den Teilnehmenden gemacht werden; dies erfolgt jedoch nur bei gesondert mitgeteilter Zustimmung/bei Einwilligung der betroffenen Personen.

Bei Abruf von Internetseiten anderer Anbieter, die beispielsweise über Links abrufbar gemacht werden, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen. Für den Abruf von Links externer Anbieter übernimmt das Schulamt keine Verantwortung.

Rechtsgrundlage:

Diese Daten werden auf Grundlage der Einwilligung der Veranstaltungsteilnehmenden (Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO) und Art. 6 Abs. 1 Bst. b DSGVO verarbeitet. Sie sind zur Durchführung und Organisation des Camps erforderlich und dient vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten.

 

Speicherung und Löschung der Daten:

Die weitergeleiteten Daten werden in der Verantwortlichkeit des Schulamts auf inländischen, vom Amt für Informatik verwalteten Servern gespeichert und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Die bei der Registrierung/Anmeldung erhobenen Daten der Veranstaltungsteilnehmenden werden auf Wunsch gelöscht. Die Seiten sollen erhalten bleiben, da Protokolle von den einzelnen Sessions mit zusätzlichen Informationen und spannenden Links erstellt wurden.

 

Betroffenenrechte:

Teilnehmende/Angemeldete Personen haben die Möglichkeit ihre Einwilligung zu widerrufen (diesfalls ist eine Teilnahme am BarCamp Liechtenstein 2022 nicht möglich).

Die Veranstaltungsteilnehmenden haben folgende Datenschutzrechte:

  • Recht auf Auskunft über die Datenverarbeitung zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger Datensätze
  • Löschung der Daten
  • Widerspruch
  • Einschränkung
  • Recht auf Übertragbarkeit

 

Des Weiteren besteht das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzstelle Liechtenstein:

Städtle 38

9490 Vaduz

info.dss@llv.li