Description
Online-Barcamp Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mittwoch, 21.05. und Donnerstag, 22.05.2025
Um was gehts?
Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen sich mit großen aktuellen Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es lohnt sich, diese beiden Perspektiven zusammenzudenken. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.
Im Online-Barcamp möchten wir Akteur*innen aus beiden Disziplinen zusammenbringen, um die eigene pädagogische Perspektive um die der anderen zu erweitern. Projekte, die es bereits gibt, können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln oder stärken.
Darüber hinaus sind Akteur*innen der verknüpften Disziplinen des Globalen Lernens und der politischen Bildung eingeladen, ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.
Es ist ein großes Rad, dass gedreht werden will und dazu braucht es gemeinsame Lösungen.
Schaut auch gern in die Dokumentation vom letzten Jahr (in den einzelnen Sessions findet ihr die Protokolle/Etherpads: -> Veranstaltungen -> Zeitraster).
Wer organisiert das Online-Barcamp?
Das Online-Barcamp wird unterstützt von:
- Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK)
- GMK-Landesgruppen Sachsen und Baden-Württemberg
- medienblau
Und wer gestaltet die Inhalte?
IMPULS
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit
Mittwoch, 21.05.2025, 10:00 bis 10:45 Uhr
Anja Höfner (Konzeptwerk Neue Ökonomie, Bits&Bäume)
GET TOGETHER IN PRÄSENZ
"COOLE SUPPE" FILMSCREENING + PRAXISAUSTAUSCH
Mittwoch, 21.05.2025, 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Ergänzend zum Online-Barcamp werden Präsenz-Get-Togethers mit Filmscreening angeboten. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte für das Thema Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu gewinnen und die Chancen und Potentiale der Filmbildung in Verbindung mit BNE kennenzulernen. Die Impulse aus dem Online-Barcamp können mit Kolleg:innen besprochen und weiter vertieft werden.
Überall können Get Togethers in Präsenz stattfinden: Ausgewählte Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen vom Coole Suppe Filmfestival für nachhaltige Esskultur können für Interessierte zur Verfügung gestellt werden.
Freiburg
Veranstalter: Kommunikation und Medien e. V.
Ort: Verein Solare Zukunft e.V., Wiesentalstraße 50
Marburg
Veranstalter: Klimabildungslandschaft Marburg-Biedenkopf
Ort: wird noch bekannt gegeben
Präsentation und Filmscreening von motiés e. V., mit dem Projekt Globales Schulkino.
Was kostet mich das?
Die Teilnahme am Online-Barcamp ist komplett kostenlos.
INTERESSE? DANN MELDE DICH AN!
Noch Fragen?
Falls du Fragen zum Anmeldeprozess hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei uns.
Schreibe gerne an Heiko Wolf - h.wolf@gmk-net.de